Testamentsvollstrecker
Ein Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, die Wünsche des Erblassers, die er in einer letztwilligen Verfügung hinterlegt hat, zu erfüllen.
Gründe, warum man ein Testament macht und darin vereinbart, dass ein Testamentsvollstrecker eingesetzt wird, sind z. B.
* Sicherung der ordnungsgemäßen Umsetzung
* Vereinfachung, wenn bspw. Erben im Ausland
* Streitvermeidung zwischen den Erben
* Schutz des Nachlasses vor Gläubigern der Erben
* Vermeidung von familiengerichtlichen Genehmigungen
* Nachlass für übernächste Generation bestimmt
* Bestehende Firma soll wunschgemäß weitergeführt werden
Arten der Testamentsvollstreckung:
* Abwicklungsvollstreckung
* Verwaltungsvollstreckung
* Vermächtnisvollstreckung
* Vorerben- und Nacherbenvollstreckung
* Testamentsvollstreckung mit beschränkten Aufgaben
* Beaufsichtigende Testamentsvollstreckung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.